Lernfeld 12
Reiter
Eine Veranstaltung kann ein ganz schönes Mammutprojekt sein – hier, in Lernfeld Nr. 12, erfährst du alle wichtigen Grundlagen dafür, wie du solche Ereignisse und auch die Geschäftsreisen optimal planst, durchführst und dokumentierst.
Alles rund um Anreise, Agenda und Location ist Bestandteil dieses Lernfelds, ebenso die Themen Catering, Kommunikations- und IT-Infrastruktur, die für einen reibungslosen Ablauf wichtig sind. Dokumentation, Reflexion und Evaluation runden dein perfektes Event ab. Starte direkt durch!
Die Lernfeldbeschreibung der Kultusministerkonferenz findest du hier.

In diesem Lernfeld findest du jeweils mindestens eine Powerpoint-Präsentation und darauf basierende Übungen zu folgenden Oberthemen:
- Grundlagen und rechtliche Normen für Reisen und Veranstaltungen (Ablauf der Planung, Gesetze zur Durchführung von Veranstaltungen, Versicherungen)
- Veranstaltungen organisieren (Veranstaltungstypen, Konzeption von Veranstaltungen, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen)
- Geschäftsreisen planen und gestalten (Rahmenbedingungen, Reiseprofil bestimmen, Auswahlkriterien, Angebote und Buchung, Dokumente und Abrechnung)
Schau dir zuerst die PDF auf der rechten Seite an. Darin sind Erklärungen zu den Grundlagen des Planungsablaufs und den wichtigsten Richtlinien enthalten. Zusätzlich kannst du dir unten die PowerPoint herunterladen.
Wenn du die Inhalte verstanden hast, kannst du ein Wissen mit Quizfragen testen.
Schau dir zuerst die PDF auf der rechten Seite an. Veranstaltungen können unterschiedlicher Art sein und bedarfen ausführlicher Vorbereitung und Konzipierung. Auch die Durchführung und der Abschluss von Veranstaltungen ist im PDF beschrieben. Zusätzlich kannst du dir unten die PowerPoint herunterladen.
Wenn du die Inhalte verstanden hast, kannst du ein Wissen mit den unten stehenden Aufgaben testen.
Schau dir zuerst die PDF auf der rechten Seite an. Geschäftsreisen bedarfen genauer Planung und es sind unterschiedliche Kriterien zu berücksichtigen, um die Angebote und die Buchung so zu vergleichen und abzuschließen, dass die Kosten im Rahmen bleiben und dennoch alle Ansprüche erfüllt werden. Zusätzlich werden Dokumente und die Abrechung vorgestellt. Die PowerPoint-Folien kannst du dir auch unten herunterladen.
Wenn du die Inhalte verstanden hast, kannst du ein Wissen mit Quizfragen testen.