5.6 Absatzhandlungen erfolgreich steuern - Das Marketingcontrolling
Reiter
- Planung
- Informationsversorgung und
- Kontrolle
Die Kontrolle des Marketing gliedert sich in die Maßnahmenkontrolle und die Erfolgskontrolle.
- Im Rahmen der Erfolgskontrolle wird überprüft, ob die gesetzten Ziele erreicht werden.
- Im Rahmen der Maßnahmenkontrolle wird überprüft, ob die eingesetzten Maßnahmen verbessert werden können.

Im Vordergrund des „Strategischen Controlling“ steht die Frage: „Tun wir die richtigen Dinge?“. Damit ist die Effektivität und somit die zielorientierte Wirksamkeit angesprochen.
Gegenstand des „Operativen Controlling“ ist die Frage: „Tun wir die Dinge richtig“? Dies zielt auf die Effizienz und somit die ressourcenorientierte Wirksamkeit.

Im Rahmen der Erfolgskontrolle wird überprüft, ob die gesetzten Ziele erreicht werden.
Im Rahmen der Maßnahmenkontrolle wird überprüft, ob die eingesetzten Maßnahmen verbessert werden können.
Lerne Dich schlau! Teste Dein Wissen und stelle gedankliche Wissensverknüpfungen her. Schaffe Selbstbezüge zu Deinem Vorwissen und Deinen Erfahrungen und beschäftige Dich einfach konzentriert und intensiv mit den Inhalten. Nutze dazu unsere Fact Sheets und Lernposter sowie die hier verfügbaren Videos, Audios und Power Point Präsentationen bzw. die Links zu weiteren Materialien. Teste die Fachbegriffe mit Lernkarten und vertiefe die Fachinhalte durch Übungen. Nutze die dort verfügbaren Medien. Viel Erfolg!